Alles neu.
alles für euch.
Baufortschritt Immer weiter
Bereits fertige Gebäudebereiche und noch in Bau befindliche Abschnitte: Alles verschwimmt gerade miteinander. Die Alsterschwimmhalle ist ein einzigartiger Hybrid aus alt und neu. Aus fertig und unfertig. Aus farbig und betongrau, aus nass und trocken, aus heiß und kalt. Sie verbindet die Eleganz zeitgemäßer Baukunst mit dem baulichen Brutalismus der 70er Jahre. Ist Raum für Kunst und Körper. Für Höchstleistung und Tiefenentspannung. Und: Sie ist schon bald vollendet. Bis zur Wiedereröffnung im November arbeiten wir weiter unter Hochdruck und mit voller Hingabe an diesem einmaligen Projekt. Für euch. Für den Sport. Für Hamburg. Freut euch drauf!
WÄHREND DES UMBAUS
SCHWIMMEN HAMBURGER*INNEN HIER:
Ohne die wird's nichts: Unsere Partner und Unterstützer
-
In der Alsterschwimmhalle finden sehr umfangreich das obligatorische Schulschwimmen, Angebote der Bäderland Schwimmschule sowie Gesundheits- und Präventionssport bis hin zum sehr ambitionierten Breitensport statt. Die Sportstätte bedient damit umfassend soziale Bedarfe einer modernen Großstadt und ist ein Kernpunkt der Active-City-Strategie. Nachhaltige Bestandteile der Modernisierung, wie z. B. Erhalt von Bausubstanz, Dachbegrünung, massive Effizienzsteigerungen in der Anlagentechnik oder die Reduktion von Emissionen durch moderne Fassaden-, Lüftungs- und Wassertechnik, spielen für den Senat ebenso eine Rolle wie deutliche Verbesserungen der barrierefreien Nutzung dieses zentral gelegenen, größten Schwimmangebotes der Stadt. Aus diesen Gründen beteiligt sich die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft mit 60 Mio. Euro an der Modernisierung und Erweiterung der Alster-Schwimmhalle.
-
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) sind als Generalplaner mit der Koordination aller Planungs- und Bauausführungsleistungen der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Alsterschwimmhalle in Hamburg beauftragt. Dabei sind der Erhalt und Schutz des größten Betonschalendaches Europas oberste Prämisse. Im Vorfeld entwickelten gmp und Bäderland ein neues, auf den Breitensport ausgerichtetes Nutzungsprofil, in dem das spektakuläre Dach angemessen zur Geltung kommt: So werden der Eingangsbereich und die Umkleidekabinen vollkommen neu konzipiert, es entstehen zusätzliche Schwimmbecken sowie vergrößerte Bereiche für Fitness und Sauna und ein Entspannungspool.
-
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt die Modernisierung und Erweiterung der Alsterschwimmhalle mit 10 Mio. Euro. Ziele sind die Sicherstellung des Denkmalschutzes und die fachgerechte Sanierung denkmalgeschützter Elemente dieses bundesweit einmaligen Gebäudes.