Wechsel nach 13 Jahren: Bäderland-Chef geht im Sommer 2025 von Bord
12.12.2024
Hamburg, 12. Dezember 2024 – Bäderland- Chef Dirk Schumaier beendet nach 13 Jahren als Geschäftsführer des Hamburger Badbetreibers und nach über 25 Jahren in leitenden Funktionen der Branche sowie dem Bäder-Dachverbrand „Deutsche Gesellschaft für das Badewesen“ seine aktive Berufstätigkeit. Die Nachfolge tritt Susan Zetzmann aus Jena an.
Zum 01.07.2025 wird Susan Zetzmann (40) ihre neue Tätigkeit in Hamburg aufnehmen. Sie ist kein unbeschriebenes Blatt in der Branche, denn sie hat Schwimmbad, Sauna und Co. von der Pieke auf gelernt. Nach der Berufsausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung in Schwimmbädern wurde sie Bädermanagerin und leitete in einer Doppelfunktion knapp 10 Jahre die Geschicke der städtischen Bäder in Jena und Rudolstadt. Zetzmann übernimmt mit Bäderland Hamburg Deutschlands zweitgrößten kommunalen Badbetrieb mit über 500 Mitarbeitenden, derzeit 25 Standorten und jährlich rund 4 Mio. Gästen. Dirk Schumaier wird nach einer gemeinsamen Übergangszeit
das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin zum 31.07.2025 verlassen und sich ins Privatleben zurückziehen.
Anselm Sprandel, Aufsichtsratsvorsitzender der Bäderland Hamburg GmbH und Staatsrat der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA):
„Dirk Schumaier hat in den 13 Jahren als Geschäftsführer das Profil der Bäderland Hamburg GmbH erheblich geprägt und zukunftsweisende Projekte, wie u.a. die Kernsanierung und Erweiterung der Alsterschwimmhalle, erfolgreich umgesetzt. Auch durch die Corona- und Energiekrise-Zeit hat er Bäderland sehr gut hindurch gebracht. Ich danke ihm herzlich für sein Engagement. Gleichzeitig freue ich mich, dass wir mit Susan Zetzmann eine hochkompetente und erfahrene neue Geschäftsführerin für Bäderland gewinnen konnten, die noch dazu einen Monat lang von Dirk Schumaier in die Geschäfte eingeführt werden kann. Für ihren Start wünsche ich ihr alles Gute.“
Über Bäderland Hamburg:
Bäderland Hamburg ist der Betreiber aller öffentlichen Schwimmbäder, Thermen und Saunaanlagen in Hamburg. Mit über 500 Mitarbeitenden bedient das Unternehmen die Hamburger Nachfrage nach sportlichem Schwimmen, Schwimmenlernen, Erholung, Wellness und Sauna. Mit einer Wasserfläche von rd. 45.000 qm und derzeit 25 Locations im gesamten Stadtgebiet (weitere sind in Planung) ist Bäderland der flächenmäßig größte Freizeitanbieter der Hansestadt. Jährlich besuchen über vier Millionen Gäste die kleinen und großen Anlagen. Für ihre professionelle und couragierte Arbeit wurden die Mitarbeiter/-innen von Bäderland unter anderem mit dem Preis „Hamburger des Jahres 2018“ ausgezeichnet.
PRESSEKONTAKT
Michael Dietel
Telefon: +49 40 18889-102
Fax: +49 40 18889-107
E-Mail: pressestelle@baederland.de
Internet: www.baederland.de